Letzte Meldungen
- 10. Februar 2023 – 3,37% der Flughafen Wien Aktien wurden in das Angebot eingereicht
- 24. Jänner 2023 – Finale Freigabe für das Angebot an Flughafen-Wien-Aktionäre erteilt
- 18. November 2022 – Genehmigungsverfahren für das Angebot für Flughafen Wien Aktien verlängert
- 10. Oktober 2022 – Ergebnisveröffentlichung zum Angebot für Flughafen Wien Aktien
- 26. September 2022 – Airports Group Europe verbessert den Angebotspreis und ändert das Angebot für Flughafen-Wien-Aktionäre
- 7. September 2022 – Bundesministerium leitet Genehmigungsverfahren für Flughafen Wien AG Angebot ein
- 11. August 2022 – IFM GIF gibt die Veröffentlichung des Teilangebots für ca. 9,99% der Flughafen Wien AG bekannt
- 6. Juli 2022 – IFM GIF beabsichtigt Teilangebot an die Aktionäre der Flughafen Wien AG
- 13. Juni 2022 – IFM GIF hat seine Beteiligung an der Flughafen Wien Aktiengesellschaft erhöht
Wichtige Daten für das Angebot
- Beginn der Verlängerten Annahmefrist: 26. Jänner 2023
- Ende der Verlängerten Annahmefrist: 8. Februar 2023 bis spätestens 17:00 Uhr Wiener Ortszeit
Häufig gestellte Fragen
Wer ist Airports Group Europe S.à r.l. (Airports Group Europe)?
Airports Group Europe ist eine in Luxemburg ansässige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, registriert unter B 167449. Sie ist eine indirekte Tochtergesellschaft des IFM Global Infrastructure Fund.
IFM Global Infrastructure Fund (IFM GIF) ist ein offener globaler Infrastruktur-Investmentfonds. Zu den Anlegern von IFM GIF gehören eine Vielzahl von Pensionsfonds und institutionellen Anlegern in Großbritannien und Europa, Australien, den USA, Kanada und Asien. IFM GIF investiert seit 17 Jahren in Vermögenswerte auf der ganzen Welt und verfügt derzeit über 22 Portfoliobeteiligungen mit Flughäfen, Seehäfen und Mautstraßen sowie Investments in Energie, Wasser und Telekommunikation (Stand: 30. September 2022).
Zu den Erfahrungen von IFM GIF mit Flughäfen gehören Beteiligungen an der Flughafen Wien Gruppe (Flughäfen Wien, Malta und Košice), der Manchester Airports Group (Flughäfen Manchester, London Stansted und East Midlands) und am Flughafen Sydney. IFM GIF ist seit 8 Jahren Großaktionär des Flughafen Wiens.
IFM Investors wurde vor mehr als 25 Jahren von gemeinnützigen australischen Pensionsfonds in Partnerschaft mit der australischen Gewerkschaftsbewegung mit dem Ziel gegründet, die langfristigen Altersvorsorgeleistungen von 120 Millionen Erwerbstätigen zu schützen und auszubauen, darunter Pflegepersonal, Lehrer, Bauarbeiter und Mitarbeitern im Gastgewerbe.
IFM Investors ist einer der größten globalen Infrastruktur-Investmentmanager mit einem Volumen von mehr als EUR 64 Milliarden (Stand: 30. September 2022), investiert in verschiedene Infrastrukturinvestitionen.
IFM hat in den letzten 8 Jahren verlässlich die Strategie und die Arbeit des Managements unterstützt und ist mit Ihrer internationalen Expertise beratend zu Seite gestanden.
Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunen und öffentlichen Einrichtungen und ist als Manager oder Berater an Investitionen in 17 verschiedenen Flughäfen in Australien, Großbritannien, Österreich, Malta, der Slowakei und Lateinamerika beteiligt.
Für uns bedeutet langfristiges Investment, das Risiko des Klimawandels aktiv anzugehen, konstruktive Arbeitsbeziehungen zu garantieren, vielfältige und integrative Arbeitsplätze zu schaffen und die Erwartungen der Gemeinden, in denen wir investiert sind, zu erfüllen. Wir setzen uns für diese Ideale ein, indem wir mit den Unternehmen aktiv zusammenarbeiten. Es ist unsere Überzeugung, dass wir damit beitragen können, die Produktionskapazität, Nettoleistung und Reputation unserer Investments zu verbessern und gleichzeitig das langfristige Investitionsrisiko zu minimieren. (Weitere Informationen finden Sie unter www.ifminvestors.com)
Weitere Informationen: Abschnitt 2.1 -2.6 Kapitel 2. des geänderten Angebotsdokuments
Warum macht die Airports Group Europe dieses Angebot?
Als seit über acht Jahren beteiligter Aktionär haben wir uns entschlossen, weitere Anteile zu erwerben und können allen verkaufenden Aktionären einen attraktiven Preis für den Flughafen Wien anbieten, insbesondere wenn man die nach wie vor große Unsicherheit in der Luftfahrtindustrie bedenkt. Wir sehen das Angebot als eine Chance für Aktionäre, um ihre Anteile an einer ansonsten relativ illiquiden Aktie zu einem attraktiven Preis zu verkaufen.
Wir werden weiterhin mit allen Stakeholdern des Flughafen Wiens zusammenarbeiten und das Management im Interesse der lokalen Gemeinden, der Passagiere, der Airline-Kunden, der Mitarbeiter und der gesamten Wirtschaft unterstützen.
Weitere Informationen: Abschnitt 8. des geänderte Angebotsdokuments
Wann ist die Frist für die Annahme des Angebots?
Die Verlängerte Annahmefrist hat am 26. Jänner 2023 begonnen und endet am 8. Februar 2023 um 17:00 Uhr (Wiener Zeit).
Für Aktionäre ist dies die letzte Gelegenheit, das freiwillige Teilangebot anzunehmen.
Für Aktionäre, die sich entscheiden, ihre Aktien zu veräußern, wird der Angebotspreis innerhalb von 10 Börsetagen nach Ablauf der Verlängerten Annahmefrist zur Gänze ausbezahlt, dh. spätestens bis 22. Februar 2023.
Was sind die Bedingungen des Angebots?
Was sind die Spezifika der Transaktion?
Aktionäre der Flughafen Wien AG (VIE) können das Angebot während der Verlängerten Annahmefrist, die am 8. Februar 2023 endet, annehmen.
Für Aktionäre, die sich entscheiden, das Angebot anzunehmen, wird der verbesserte Angebotspreis innerhalb von 10 Börsetagen nach Ende der Verlängerten Annahmefrist zur Gänze ausbezahlt, d.h. bis spätestens 22.Februar 2023. Wir empfehlen Aktionären, die ihre Aktien zu den Bedingungen des Angebots verkaufen möchten, sich so bald wie möglich mit ihrer Depotbank in Verbindung zu setzen. Die Aktionäre können das Angebot durch eine an ihre Depotbank gerichtete schriftliche Annahmeerklärung annehmen.
Wann werden Aktionäre, die ihre Aktien verkaufen, ausbezahlt?
Wir empfehlen Aktionären, die ihre Aktien zu den Bedingungen des Angebots verkaufen möchten, sich so bald wie möglich mit ihrer Depotbank in Verbindung zu setzen. Die Aktionäre können das Angebot durch eine an ihre Depotbank gerichtete schriftliche Annahmeerklärung annehmen.
Für Aktionäre, die sich entscheiden, das Angebot anzunehmen, wird der verbesserte Angebotspreis innerhalb von 10 Börsetagen nach Ende der Verlängerten Annahmefrist zur Gänze ausbezahlt, d.h. spätestens bis 22.Februar 2023.
Warum hat die Airports Group Europe den Angebotspreis erhöht?
Der Angebotspreis von EUR 33,00 cum dividend pro Aktie wurde auf EUR 34,00 cum dividend pro Aktie erhöht, da die Flughafen Wien AG seit der Ankündigung des Angebots ihre Prognose geändert hat.
Der erhöhte Angebotspreis entspricht einer Prämie von 29,3% gegenüber dem Schlusskurs des letzten Börsetages vor der Ankündigung der Airports Group Europe am 13. Juni 2022 ihren Anteil auf über 40% zu erhöhen.
Wird die Airports Group Europe den Angebotspreis nochmals verbessern bzw. das Angebot nochmals ändern?
Die Bieterin schließt jegliche weitere Änderung des Angebotes gemäß § 15 ÜbG aus.
Wird der Flughafen Wien keine börsenotierte Aktie mehr sein?
Weitere Informationen: Abschnitt 8.3 3 des geänderte Angebotsdokuments
Wird es irgendwelche Änderungen am Flughafen Wien geben?
Die Airports Group Europe strebt keine Kontrolle über den Flughafen Wien an und wird diese im Rahmen dieses Angebots auch nicht erlangen. IFM GIF ist ein langfristiger Investor, der die Entwicklung seiner Portfoliounternehmen unterstützt. Die Airports Group Europe wird ihre Rechte als Aktionär weiterhin nach eigenem Ermessen ausüben, sich aber nach wie vor für die Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern einsetzen und das Management bei der Fortführung seiner Strategie für den Flughafen Wien im Interesse der lokalen Gemeinden, der Passagiere, der Airline-Kunden, der Mitarbeiter und der Wirtschaft im Allgemeinen unterstützen.
Weitere Informationen: Abschnitt 8.1 und 8.2 des geänderten Angebotsdokuments